Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Energieberatung & Bautechnik Wirth Inhaber: Ludwig Wirth Adresse: Färbergasse 2, 85221 Dachau Telefon: 0176 - 380 605 12
E-Mail: info@bautechnik-wirth.de Website: www.bautechnik-wirth.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a des Umsatzsteuergesetzes): DE335297402

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Energieberatung & Bautechnik Wirth Inhaber: Ludwig Wirth Adresse: Färbergasse 2, 85221 Dachau Telefon: 0176 - 380 605 12 E-Mail: info@bautechnik-wirth.de Website: www.bautechnik-wirth.de 1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur: • Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail, • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Angebotserstellung und Vertragsabwicklung, • statistischen Auswertung zur Optimierung unseres Online-Angebots. Rechtsgrundlagen sind: • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen), • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website), • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erteilt). 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert: • IP-Adresse des anfragenden Rechners • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Name und URL der abgerufenen Datei • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des Rechners • Name des Access-Providers Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen, und dienen der Systemsicherheit. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Personenbezogene Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. 4. Nutzung des Kontaktformulars Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular – einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) – zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags gerichtet ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung eingehender Anfragen). Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Zur sicheren Übertragung Ihrer Daten nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch können die Daten, die Sie über das Formular übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 5. Verwendung von Statistik-Tools (z. B. Matomo oder Google Analytics) Zur Analyse und Verbesserung unseres Webangebots verwenden wir ein Statistik-Tool (z. B. Matomo oder Google Analytics). Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Klickverhalten, Besuchsdauer) verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich zu Statistikzwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Websiteanalyse und Optimierung). Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. 6. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie solche zur statistischen Auswertung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell deaktiviert werden. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. 7. Dauer der Datenspeicherung Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft. In der Regel erfolgt eine Löschung spätestens nach 10 Jahren (steuer- und handelsrechtliche Fristen). 8. Weitergabe an Dritte Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn: • dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, • Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder • eine gesetzliche Verpflichtung besteht. 9. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte: • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO) • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: E-Mail: info@bautechnik-wirth.de 10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B. für Bayern das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach. 11. Sicherheit / SSL-Verschlüsselung Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. 12. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen. Es gilt stets die jeweils aktuelle Version auf dieser Website.